Die Firma wurde 2002 von Susanne Krasilnikoff gegründet, ihre Idee war es, hübsches und farbenfrohes Geschirr, Küchenutensilien, – textilien und mehr zu gestalten und schöne Elemente in die Küchen und Häuser zu bringen. Die dänische Gemütlichkeit „Hygge“ sollte in den Heimen ihrer Kunden einziehen und ihnen Freude an den schönen Farben, den Designs und den Sprüchen bringen, die sie auf ihren Mugs als Statement verbreitet. Der Erfolg gibt ihr absolut recht, ihr Ziel, dänisches Design für jeden Tag zu gestalten, das jeden Tag wieder Freude bringt, hat sie erreicht. So zog die Krasilnikoff Familie 2006 um in einen Landsitz ca. 75 km westlich von Kopenhagen. Es entstand ein wunderschönes Büro mit weitem Blick über die herrliche Landschaft, perfekt für neue Inspirationen.
Diese Inspirationen werden zu wunderhübschen Utensilien für Küche und Haushalt, angefangen bei den Geschirrhandtüchern, den Platzsets, Schürzen, Quilts und Kissen über Teller, Tassen, Becher, Teekannen, Schalen und Schüsseln in den schönsten Farben, mit frechen, liebevollen oder lustigen Sprüchen, mit Streifen, Sternchen oder Früchten, maritimen Elementen oder zarten Blumenmustern. Dabei reichen die Farben von satten, warmen Tönen über pastellige, zarte Klänge bis hin zu fröhlichen, bunten Mustern, kein Wunder, dass fast alle Artikel ein „Happy“ vor ihrem Namen haben. Allen voran die Happy Mugs oder Cups, die glücklichen Becher oder Tassen. Nomen est Omen, das wussten schon die alten Römer, mit diesen traumhaften Happy Artikeln kann man nur glücklich sein. Zusammen mit der Familie oder Freunden an einem bunten, liebevoll gedeckten Tisch zu sitzen, zu genießen, zu erzählen und gemeinsam zu lachen, das ist es, was im Leben Freude macht. Mit den zauberhaften Artikeln von Krasilnikoff hat man einen Grund mehr zum Glücklichsein.